Motiviert, Geschult, Gut gelaunt - Wir sind fachlich geschult und medizinisch auf dem neusten Stand
Allgemeine Krankengymnastik
Bobath Therapie für Kinder
Die Bobath-Therapie für Kinder ist eine spezialisierte Form der Bobath-Therapie, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen ausgerichtet ist. Ein wichtiger Aspekt der Therapie ist die Unterstützung des Kindes bei der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten, um seine Fähigkeit zu verbessern, sich in seiner Umgebung zu bewegen und mit ihr zu interagieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bobath-Therapie für Kinder in der Regel auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten wird und dass die Behandlungsdauer und Häufigkeit von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Es ist auch wichtig, dass die Eltern in den Behandlungsprozess einbezogen werden, um sicherzustellen, dass das Kind auch außerhalb der Therapie Fortschritte macht.
Dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft Huber
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Schroth
Das Ziel der Therapie ist es, die Wirbelsäule des Patienten wieder in eine aufrechte und stabile Position zu bringen, um weitere Progression der Skoliose zu verhindern und mögliche Symptome wie Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit zu lindern. Die Behandlung besteht aus einer Kombination von speziellen Atem- und Bewegungsübungen, die individuell auf den Patienten und seine spezifische Skoliose ausgerichtet sind.
Die Therapie umfasst drei Hauptkomponenten:
- Atemübungen: Die Patienten lernen, gezielt und tief zu atmen, um den Brustkorb zu öffnen und die Atmung zu verbessern. Durch die Atemtechniken wird der Rumpf stabilisiert und die Wirbelsäule entlastet.
- Bewegungsübungen: Die Patienten lernen spezielle Bewegungsabläufe, die darauf abzielen, die veränderten Krümmungen der Wirbelsäule zu korrigieren und zu stabilisieren. Die Übungen werden in verschiedenen Positionen durchgeführt, wie z.B. sitzend, stehend oder liegend.
- Korsetttherapie: In einigen Fällen kann eine Skoliose-Korsett-Therapie in Kombination mit der Schroth-Therapie empfohlen werden, um die Wirbelsäule weiter zu stabilisieren und eine weitere Progression der Skoliose zu verhindern.
Atemtherapie
Dazu gehören zum Beispiel:
- Atemübungen zur Steigerung des Lungenvolumens und der Atemkapazität
- Atemübungen zur Entspannung der Atemmuskulatur und der Brustwirbelsäule
- Atemübungen zur Verbesserung der Atemtechnik und des Atemrhythmus
- Husten- und Sekretlösungsübungen zur Unterstützung der Atemwege